Die Leipheimer SPD tritt mit 7 Kandidaten zur Stadtratswahl am 15.03.2019 in Leipheim an. Der Fraktionsvorsitzende und SPD-OV-Vorsitzender Dieter Ammicht tritt nicht mehr zur Wahl an.
Auch wenn der SPD-Ortverein mit nur 7 Kandidaten zur Kommunalwahl 2020 antritt, wird die SPD Leipheim versuchen, ihre bisherige Fraktion von 4 Stadträten für die kommende Legislaturperiode zu vergrößern.
Schwerpunkte für ihre Arbeit im Stadtrat sehen die 7 Kandidaten unter anderem in folgenden Themen:
Eigenheim und Wohnungsbau fördern, so dass auch einkommensschwache Familien und Personen die Chance haben sich ordentliche Wohnungen leisten können, in dem der neue Stadtrat unteranderem eine soziale Bodenreform beschließt.
Das Miteinander der Menschen mit unterschiedlichen Kulturen durch Bildung und Integration ermöglichen und fördern.
Nach wie vor ein wichtiges Anliegen für die SPD ist die demographische Entwicklung in Leipheim. Diese aufzugreifen und sie zu begleiten, so dass alle Altersgruppen der Leipheimer Bürgerschaft aktiv im Stadtleben dabei sind.
Bau einer Seniorenwohnanlage mit Betreuung im Bereich der Innenstadt, das ein selbstständiges Leben bis ins hohe Alter ermöglicht.
Darauf achten, dass Unternehmen, Handel und Gewerbe mit gut bezahlten Arbeitsplätzen ansiedeln.
Die öffentliche Jugendarbeit fördern und verbessern, in dem im Haus 114 endlich das Jugendhaus, dass der bisherige Stadtrat längst beschlossen hat, eröffnet wird.
Statt Schul-Neubau den bisherigen Schulstandort erhalten und sanieren. Kindergarten-Neubau so planen, dass die beiden Leipheimer Kindergärten zusammengelegt werden können, um so Synergieeffekte zu erhalten.
Vereine und den Sport in Leipheim so zu fördern, dass sie ihre Übungs- und Trainingsstunden für ihre Mitglieder nach wie vor leisten und anbieten können.
Die Innenstadtsanierung weiterhin mitgestalten und begleiten
Vorhandene Baulücken in bestehenden Baugebieten zu schließen, bevor neue Baugebiete erschlossen werden.
Kein Thema war für die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, einen Gegenkandidaten für das Bürgermeisteramt aufzustellen.
Für den neu zu wählenden Kreistag 2020 kandidieren auf der SPD-Liste: Willi Riedel (Kreisrat) Platz 10, Mayer Florian Platz 28, Mayer Wolfgang Platz 44, Blanck Robert Platz 54 und Walter Oberdorfer auf Platz 58
Es sind nur diese beiden Vorstellungen geplant.